C1-163690
Die Installation der Abreißsicherung erfolgt direkt an der Zapfsäule. Bei unerwartet auftretenden Zugkräften, wie z. B. durch das Wegfahren eines Fahrzeuges mit angeschlossener Füllkupplung, trennt die TSA30-S1 H2 70 MPa kontrolliert die Verbindung zwischen Zapfsäule und Schlauch. Beide Seiten werden direkt nach dem Abriss druckdicht abgedichtet und Beschädigungen am Fahrzeug und an der Zapfsäule können somit weitestgehend verhindert werden.
Noch mehr Sicherheit bietet der max. Betriebsdruck von 96,25 MPa. Bei einem Störfall öffnet das Sicherheitsventil der Zapfsäule bei einem Druck von 96,25 MPa. Dieser hohe Druck kann auch die Abreißsicherung erreichen, die TSA30-S1 H2 70 MPa hält diesem Druck jedoch optimal stand.
Im Falle eines Abrisses kann das Grundgerät wiederverwendet werden, es ist keine Werksinstandsetzung notwendig. Lediglich der Nippeleinsatz muss getauscht bzw. gewartet werden. Hierfür bieten wir einen Ersatz-Nippeleinsatz an, um Ausfallzeiten an der Zapfsäule zu vermeiden.
Die WEH® Abreißsicherung besteht aus dem Grundgerät und dem Nippeleinsatz. Der integrierte Filter sorgt für sauber gefilterten Wasserstoff und verhindert somit Beschädigungen durch Verschmutzung.
Die TSA30-S1 H2 70 MPa ist für den Einsatz mit vorgekühltem Wasserstoff geeignet.
Diámetro nominal (DN) | 8 mm |
---|---|
Presión de trabajo PS máx. Admisible | MAWP = 96.25 MPa according to ISO 19880-1 (PS = 962.5 bar) |
Presión nominal (PN) | 70 MPa |
Rango de temperatura del fluido | -40 °C hasta +85 °C |
Rango de temperatura ambiente | -40 °C hasta +85 °C |
Ejecución | With filter (5 μm) |
Material | Acero inoxidable |
Material de sellado | Compatible con hidrógeno |
Peso | Aprox. 3,3 kg |
Fuerza de separación | 220 - 1.000 N |
Conformidad / Pruebas / Autorización | Tested acc. To ISO 19880-3 |
Breakaway coupling for hydrogen fueling stations for direct installation at the dispenser.

Descripción | Tipo de documento | Idioma | Formato de archivo | Tamaño del archivo |
---|